The Future is Analogue – Zehn Prophezeiungen für die Analoge Zukunft, Lomographische Gesellschaft , 2010
Land | Deutschland |
Themenfelder | Amateurfotografie |
Techniken | Lomografien |
Distributionsformen | Original, Internet |
Faksimile |
Drei Wiener Kunststudenten gründen 1992 die Lomographische Gesellschaft (Lomographic International Society). Die Bezeichnung LOMO (Leningrad Optics and Mechanics Association) geht auf einen in St. Petersburg entwickelten Kameratyp zurück. Übersättigte Farben, eine deutliche Vignettierung und die spontane, experimentelle Kadrierung charakterisieren das lomographische Bild. Frei nach dem Motto „Don't think, just shoot“ wird die LOMO-Schnappschusskamera seit den 90er Jahren zum integralen Bestandteil des Alltags. Demgemäß fluten die Lomographen Ende des 20. Jahrhunderts als eine der ersten internationalen Fotogemeinschaften die Weltmetropolen und etablieren das aus der Hüfte geschossene, knallbunte Amateurfoto abseits von Kunst-, Dokumentar- und Werbefotografie. Noch 2014 stellen User in der Webcommunity täglich bis zu 8000 Bilder online. Dabei verzeichnet die Seite bis zu 2 Millionen Besucher monatlich.
1982 | LOMO Werk in St. Petersburg entwickelt eine verbesserte Version der Cosina CX-1. Es handelt sich um den ersten Prototyp der LOMO LC-A (Lomo Kompakt Automat) |
1984 | Markteinführung der LOMO LC-A. Monatliche Produktion für russischen Markt 1100 |
1991 | Drei Wiener Kunststudenten entdecken die LOMO LC-A auf einer Reise nach Prag |
1992 | Gründung der Lomographic International Society 10 Goldene Regeln; Veröffentlicht am 05. November mit „Lomography Manifesto“ in der „Wiener Zeitung“ & 1. Ausstellung in Wien (LOMO WALL) |
1994 | LOMO goes online, Ausstellungen in New York & Moskau,1. Lomographische Botschaft, Berlin |
1997 | Relaunch lomography.com. Webshop, WorldArchive |
2000 | Community Dienste (LomoHomes/Walls) |
2005 | Fisheye LOMO |
2007 | Diana+ (Nachbau 60er Jahre Diana), Mittelformatkamera; Kooperation mit White Stripes |
2009 | Erster eigener 35mm-Film X-Pro |
2010 | Photokina, „The Future is Analogue“ - Zehn Prophezeiungen für die Analoge Zukunft |
2010 | INSTAGRAM launch |
2011 | 3 neue Kameraeditionen, Time Square Ausstellung, Lomo LC-Wide, 4 neue Kameradesigns, 2 neue 35mm Filme, Lady Grey und Earl Grey, City Guide Berlin; LomoKino (35mm Filmkamera) |
2011 | 3 neue Kameraeditionen, Time Square Ausstellung, Lomo LC-Wide, 4 neue Kameradesigns, 2 neue 35mm Filme, Lady Grey und Earl Grey, City Guide Berlin; LomoKino (35mm Filmkamera) |
2012 | 110 Film, London City Guide |
- 2_lomographen_photokina_analoge_zukunft_final_ks.docx direkt herunterladen
- 2_lomographen_photokina_analoge_zukunft_final_ks.pdf ansehen oder direkt herunterladen
-
Website der Lomographen: lomography.de
-
Zu Bildern von Lomographen: lomography.de
-
Lomo-Community: lomography.de
- 10 goldene Regeln: lomography.de
-
Umfrage „analog vs digital“: lomography.de
- Artikel zu Instagram/Lomographie: time.com