
Sand in der Vaseline, Martin Kippenberger, Albert Oehlen , 1986
Land | Deutschland |
Themenfelder | Fotografie und Kunst |
Techniken | Fotomontage |
Distributionsformen | Künstlerbuch |
Faksimile | ansehen |
1986 erörtern die beiden Maler Martin Kippenberger und Albert Oehlen in Kippenbergers Künstlerbuch Sand in der Vaseline vermeintliche Vor- und Nachteile der Fotografie, die sie in die affektiven Kategorien was „wir an der Fotografie lieben“ und was „wir an der Fotografie hassen“ einteilen. Die Sprache des Textes ist umgangssprachlich, teilweise ironisch, sarkastisch, poetisch und provokativ, weshalb von einem Gegenmanifest der Fotografie gesprochen werden kann. Die dazugehörigen Fotos wehren sie sich durch banale Motive mit kritisch-ironischen Kommentaren gegen die Hochglanzfotografie. In Text und Bild hinterfragen Kippenberger und Oehlen die Kunstproduktion und die Möglichkeiten verschiedener Kunstmedien, insbesondere der Fotografie.
Biografie Martin Kippenberger (1953-1997) | |
1953 | Geboren in Dortmund und aufgewachsen in Essen |
1972 | Studium an der Hochschule für Bildende Kunst in Hamburg bei Arnold Hauser und Franz Erhard Walther, bricht das Studium nach 16 Semestern ab |
1976/1977 | Florenzaufenthalt und Beginn der Serie Uno di voi, un tedesco in Firenze. Seine erste Einzelausstellung findet mit diesen Bildern in der Zimmergalerie Petersen statt. Lernt Werner Büttner und Albert Oehlen kennen |
1978 | In Berlin Gründung von Kippenbergers Büro mit Gisela Capitain und Geschäftsführer der Konzert- und Ausstellungshalle S.O. |
1980 | Lebt in Paris |
1982 | Erste Gemeinschaftsarbeiten mit Albert Oehlen entstehen |
1983 | Lebt in Köln |
1986 | Brasilienreise |
1988 | Lebt in Carmona/Sevilla und Madrid |
1989/1990 | Lebt in Venice/Los Angeles |
1990 | Gastprofessur an der Hochschule für Bildende Künste, Städelschule in Frankfurt am Main |
1992 | Professur an der Gesamthochschule Kassel |
1996 | Erhält Käthe-Kollowitz Preis |
1997 | Tod am 7. März im Wien |
Einzelausstellungen (Auswahl)(* zu der Ausstellung ist ein Katalog erschienen) | |
1986 | Miete Strom Gas, Hessisches Landesmuseum Darmstadt* |
1987 | Peter. Die russische Stellung. Galerie Max Hetzler, Köln* |
1991 | New Work (Put Your Eye In Your Mouth), San Francisco Museum of Modern Art |
1993 | Candidature á une retrospective, Centre Georges Pompidou, Paris |
1994 | The Happy End of Franz Kafka’s “Amerika”, Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam* |
1997/98 | Respektive 1997–1976, Musée d’art modern et contemporain, Genf / Castello di Rivoli, Museo d’Arte Contemporanea, Rivoli/Turin* |
2003 | Nach Kippenberger/ After Kippenberger, Museum Moderner Kunst, Stiftung Ludwig, Vienna; Van Abbemuseum, Eindhoven* |
2006 | Martin Kippenberger, Tate Modern, London / K21, Düsseldorf* |
2008/09 | Martin Kippenberger. The Problem Perspective, Museum of Contemporary Art, Los Angeles / The Museum of Modern Art, New York* |
2011 | Kippenberger miró a Picasso, Museo Picasso Málaga* |
2013 | Martin Kippenberger. Sehr gut / Very Good, Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart, Berlin* |
Gruppenausstellungen (Auswahl) | |
1984 | Tiefe Blicke. Kunst der achtziger Jahre aus der Bundesrepublik Deutschland, der DDR, Österreich und der Schweiz, Hessisches Landesmuseum, Darmstadt*, Wahrheit ist Arbeit. Büttner, Kippenberger, Oehlen, Museum Folkwang, Essen* |
1990 | Allegories of Modernism, Contemporary Drawing, The Museum of Modern Art, New York* |
1993 | Photographie in der Deutschen Gegenwartskunst, Museum Ludwig, Köln / Museum für Gegenwartskunst, Basel / Louisiana Museum of Modern Art, Humblebaek* |
1997 | documenta X, Kasse*, Skulptur.Projekte, Münster* |
2002 | Lieber Maler, male mir, Radikaler Realismus nach Picabia, Centre Pompidou, Paris / Kunsthalle Wien / Schirn Kunsthalle, Frankfurt* |
2003 | La Biennale di Venezia, Deutscher Pavillon (mit Candida Höfer), Venedig* |
2009/2010 | Pop Life. Art in a Material World, Tate Modern, London / National Gallery of Canada, Ottawa / Hamburger Kunsthalle, Hamburg* |
2010 | Jeder Künstler ist ein Mensch. Positionen des Selbstportraits, Staatliche Kunsthalle Baden-Baden* |
2011 | Tankstelle Martin Bormann. Neuerwerbungen für die Sammlung, Museum Folkwang, Essen |
2014 | Unter der Erde. Von Kafka bis Kippenberger, K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf*. Der Estate of Martin Kippenberger wird von Galerie Gisela Capitain in Köln repräsentiert. |
- Martin Kippenberger: Die gesamten Plakate 1977 – 1997, Kunsthaus Zürich, Zürich 1998.
- Koch, Uwe: Annotated catalogue raisonné of the books by Martin Kippenberger 1977–1997. Kommentiertes Werkverzeichnis der Bücher von Martin Kippenberger 1979–1997, Köln 2002.
- Martin Kippenberger. Multiples. Werkverzeichnis. Catalogue Raisonné. Œuvre catalogus, Kunstverein Braunschweig and Museum van Hedendaagse Kunst Antwerpen, Antwerpen; Köln 2003.
- Martin Kippenberger. Catalogue Raisonné of Paintings. Volume Four 1993–1997, Estate of Martin Kippenberger, Köln 2014.
- 2_transkription_kippenberger_oehlen_final_ks.docx direkt herunterladen
- 2_transkription_kippenberger_oehlen_final_ks.pdf ansehen oder direkt herunterladen
-
Zu Kippenbergers Nachlass: martinkippenberger.de
- Zu Kippenbergers Bildern: tate.org