
Volksfoto, Dieter Hacker, Andreas Seltzer , 1976
Land | Deutschland |
Themenfelder | Amateurfotografie, Fotografie und Politik, Fotografische Archive |
Techniken | Fount-Footage |
Distributionsformen | Zeitschrift |
Faksimile | ansehen |
1976 gründeten Andreas Seltzer und Dieter Hacker die Fotozeitschrift VOLKSFOTO – Zeitung für Fotografie, welche für sieben Mark pro Heft erhältlich war. Insgesamt erschienen sechs Ausgaben, die unter Mithilfe von Gastbeiträgen und eingesandten sowie öffentlichen Fotografien entstanden. In diesen wurde das Thema der Amateurfotografie vor allem in Abgrenzung zur professionellen Fotografie diskutiert und anhand von Artikeln über politische Fotografie, Familien- und Kinderfotos oder erotischen Bildern dargestellt. In ihrem einführenden Text Der unsichtbare Berg, der der ersten Ausgabe vorangestellt war, beschreiben Seltzer und Hacker ihr Anliegen wie folgt: „Wir möchten den unsichtbaren Berg nichtprofessioneller Kamerabilder deutlicher werden lassen und Ansätze und Entwicklungsmöglichkeiten gegen eine sichtbare professionelle Fotografie zeigen, die ihre Motive und Apparatur allein zur repräsentierenden oder dekorativen Dienstleistung verwendet.“
Dieter Hacker | |
1942 | Geboren in Augsburg |
1960–1965 | Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Ernst GeitlingerBeginn von analytischen und kinetischen Arbeiten |
1970 | Umzug nach BerlinPolitische und sozialkritische Installationen |
1971 | Eröffnung der 7. Produzentengalerie in Berlin |
1974 | Gastprofessor an der Hochschule der Künste in Hamburg |
1976–1980 | Zusammen mit Andreas Seltzer Herausgeber der Zeitschrift VOLKSFOTO |
1977–1980 | Diverse Filme für westdeutsche Fernsehstationen |
Seit 1972 | Herausgeber des Magazins der 7. Produzentengalerie |
1980er | Wurde als Maler in Zusammenhang mit den sogenannten Jungen Wilden bekannt |
Seit 1986 | Bühnen- und Kostümbildner für das Theater |
1990–2007 | Professor für Malerei an der Universität der Künste in Berlin |
2007 | Ausstellung Der rechte Winkel in mir, Museum für konkrete Kunst, Ingolstadt |
2011 | Ausstellung Alle Macht den Amateuren in der Galerie Michael Sturm in Stuttgart |
2014 | Ausstellung The early Hacker 1960–70, Diehl-Cube, Berlin |
heute | Dieter Hacker lebt und arbeitet in Berlin. |
Andreas Seltzer | |
1943 | Geboren in Danzig, Studium an der Hochschule für Gestaltung HfG Offenbach (Grafik Design) und an der Universität der Künste UdK (Malerei) |
1976–1980 | Herausgeber und Autor der Zeitschrift Volksfoto zusammen mit Dieter Hacker |
1976–1981 | Diverse Ausstellungen über Fotografie und Volkskunst in der 7. Produzentengalerie Berlin |
1981–1984 | Organisator der Galerie Friedrichstraße |
1989 | Gründung des Ausstellungsraums Bilderdienst Berlin |
1993 | Einzelausstellung Der Neuköllner Beobachter, Bilderdienst Berlin |
1993 | Einzelausstellung Der Neuköllner Beobachter, Bilderdienst Berlin |
2003 und 2008 | Einzelausstellungen in der Galerie Laura Mars Grp., Berlin |
heute | Andreas Seltzer lebt und arbeitet in Berlin. |
Einzelausstellungen | |
1994 | Wittgensteins Bilder, Bilderdienst, Berlin |
2011 | Die Welt ist klein, Galerie Stella A, Berlin |
Gruppenaustellungen(Auswahl) | |
1992 | Art Creating Society, Museum of Modern Art, Oxford |
2012 | Geschichten erzählen, Museum Folkwang, Essen |
2015 | Foto Kaputt, Museo national centro de Arte, Reina Sofia, Madrid |
Allgemein:
- Der Sendermann (Kat. Ausst. 7. Produzentengalerie Berlin 1975), Berlin 1975
- Dieter Hacker und Andreas Seltzer (Hg.): VOLKSFOTO, Zeitung für Fotografie Nr. 1, Berlin 1976
- VOLKSFOTO, Zeitung für Fotografie Nr. 2 – Politisch fotografieren, Berlin 1977
- VOLKSFOTO, Zeitung für Fotografie Nr. 3 – Heimliche Bilder, Berlin 1977
- VOLKSFOTO, Zeitung für Fotografie Nr. 4 – Ich bin ein Rebell gegen den Staat. Beispiele einer neuen Volkskunst, Berlin 1978
- VOLKSFOTO, Zeitung für Fotografie Nr. 5 – Kinderfotografie, Berlin 1979
- VOLKSFOTO, Zeitung für Fotografie Nr. 6 – Foto Kaputt, Berlin 1980
Dieter Hacker:
- Dieter Hacker: Stupid pictures (Kat. Ausst. Goethe Institut London 1979), London 1979.
- Dieter Hacker und Bernhard Sandfort (Hg.): Die Schönheit muß auch manchmal wahr sein. Beiträge zu Kunst und Politik, 7. Produzentengalerie, Berlin 1982.
- Hacker (Der Mythos des Bildes) (Kat. Ausst. Hamburger Kunstverein 1985), Hamburg 1985.
- Dieter Hacker: Kunst und Gesellschaft, Antwerpen 1989.
- Dieter Hacker und Stefanie Heckmann (Hg.): In Bildern denken, Berlin 1993.
- Dieter Hacker: Der rechte Winkel in mir (Kat. Ausst. Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt 2007/2008), Bielefeld 2007.
Andreas Seltzer:
- Nachdruck der Zeitschrift Nr.1–6 bei 2001, 1. Auflage, Frankfurt am Main 1981.–2. Auflage, April 1981.
- Mein Zoo (Kat. Ausst. Galerie Friedrichstrasse Berlin), Berlin 1982
- Krankheitsbilder (Kat. Ausst. Galerie Friedrichstraße Berlin), Berlin 1983
- Künstlerpech/Künstlerglück (Kat. Ausst. Galerie Friedrichstrasse Berlin), Berlin 1985
- 3 ½ (Kat. Ausst. Bilderdienst Berlin), Berlin 1998
- Das Museum des 20. Jahrhunderts, Berliner Seiten der FAZ, 1999–2003
- Stadtmission (Kat. Ausst. Bilderdienst Berlin), Berlin 2001
- Andreas Seltzer: Im Nahbereich, Berlin 2008
- Andreas Seltzer: Die Hitze in Paris, Berlin 2012
- 2a_transkription_der unsichtbare berg_andreas seltzer und dieter hacker_final_ks.docx direkt herunterladen
- 2a_transkription_der unsichtbare berg_andreas seltzer und dieter hacker_final_ks.pdf ansehen oder direkt herunterladen
- 2b_transkription_aufgetauteKamer_hackerseltzer_final_ks.docx direkt herunterladen
- 2b_transkription_aufgetauteKamer_hackerseltzer_final_ks.pdf ansehen oder direkt herunterladen
- 2c_transkription_der-schubaldenfotograf_dieter-hacker_final_ks.docx direkt herunterladen
- 2c_transkription_der-schubaldenfotograf_dieter-hacker_final_ks.pdf ansehen oder direkt herunterladen
- 1b_faksimile_aufgetautekamera.pdf ansehen oder direkt herunterladen
- 1c_faksimile_der_schubladenfotograf_1.pdf ansehen oder direkt herunterladen
Anonym
Nicht nur das ungetrübte Familien- und Urlaubsglück ist alleiniges Motiv dieser Frau, sondern schon, was ihr acht Stunden am Tag auf die Ner... Zum Abbildungsverzeichnis
Heinz P. Reip
Schneefrau, undatiert... Zum Abbildungsverzeichnis
Elsbeth Arlt
Verliebt in Regine, undatiert... Zum Abbildungsverzeichnis
Anonym
-20/7- Auf dem Sofa bin ich beileibe kein Opa! Ihr Kl. Sch. In B. (51), undatiert... Zum Abbildungsverzeichnis
Anonym
-21/4- Macht ein reizendes Korsett nicht Frauen nett? Ihre E.E. in HB., undatiert... Zum Abbildungsverzeichnis
Anonym
Das Amateurfoto als unbewußte Artikulation von Wünschen, undatiert... Zum Abbildungsverzeichnis
Zu Andreas Seltzer:
- Freitag: freitag.de
- Chrisdreier: chrisdreier.de
- Lauramars: lauramars.de
Zu Dieter Hacker:
- Die Galerie: die-galerie.cim
- Galerie Sturm: galerie-sturm.de
- Kunstaspekte: kunstaspekte.de