
Street Life in London, John Thomson, 1877
Land | England |
Themenfelder | Sozialdokumentarische Fotografie |
Techniken | Woodburytypien |
Distributionsformen | Buch |
Faksimile | ansehen |
In dem Werk Street Life in London (1877) zeigen der Fotograf John Thomson und der Journalist Adolphe Smith die damals herrschenden sozialen Zustände und Bedingungen, die städtische Armut und den täglichen Kampf ums Überleben auf Londons Straßen auf. Obwohl diese Thematik nicht neu war, ist das Buch durch die Verbindung von Fotografien und den auf Interviews basierenden Texten aufgrund der daraus resultierenden Authentizität einzigartig für die damalige Zeit und stellt eine Schlüsselarbeit in der Geschichte der Dokumentarfotografie dar.
14.06.1837 | Geburt in Edinburgh als Sohn des Tabakarbeiters William Thomson und dessen Frau Isabella Thomson |
Anfang 1850er | Absolviert einer Optikerlehre, lernt optische und wissenschaftliche Instrumente und wissenschaftliche Grundsätze der Fotografie kennen. Während der Lehre besucht er Abendkurse an der Watt Institution und Schools of Art, graduiert mit gutem Abschluss |
1861 | Mitgliedschaft der Royal Scottish Society of Arts, einer führenden Organisation, die sich mit der Entwicklung der Wissenschaft und Technik beschäftigt1862Umzug zu seinem Bruder William nach Singapur; Thomson macht in seinem Fotostudio Portraits von europäischen Großhändlern; Reise durch die Kanalsiedlungen und Aufnahmen der Einwohner und Landschaften |
1865 | Erste (Foto)Reise nach Bangkok, wo er eine Serie von Portraitaufnahmen des Königs, des siamesischen Gerichts und der Regierung macht |
1866 | Fotoreise nach Angkor (Kambodscha), erste Aufnahmen des heutigen Weltkulturerbes; Aufnahmen der kambodschanischen königlichen Familie in Phnom Penh; Rückkehr nach Großbritannien, Veröffentlichung der Fotografien von Siam und Angkor; wird Mitglied der Royal Geographical Society |
1867 | Verlegt das Studios von Singapur nach Hongkong. Thomson reist fünf Jahre durch China und fotografiert die unterschiedlichsten Motive; Landschaften, Interieurs, Paläste, abgelegene Klöster, arbeitende Menschen, Mandarine und Bettler |
1872 | Rückkehr nach England. Publikation mehrerer Bildbände |
1877–1878 | Veröffentlicht Street Life in London, einer sozialdokumentarischen Bildfolge, die die in Armut lebende Bevölkerung auf Londons Straßen portraitiert. Die kommentierenden Texte stammen von dem sozialistischen Journalisten Adolphe Smith |
1878 | Reise in die Kolonie Zypern. Ergebnis dieser Reise ist das zweibändige Werk Woodburytypien |
1880 | Thomson widmet sich hauptsächlich der Portraitfotografie |
30.09.1921 | Thomson stirbt in London. Nach seinem Tod wird ein 4995 Meter hoher Gipfel des Kilimandscharo nach ihm benannt (Point Thomson) |
- John Thomson: The Antiquities of Cambodia: A Series of Photographs Taken on the Spot; Edmonston & Douglas, Edinburgh 1867.
- John Thomson: Foochow and the River Min, Autotype Fine Art Company, London 1873.
- John Thomson: Illustrations of China and Its People, A Series of Two Hundred Photographs, with Letterpress Descriptive of The Places and People Represented, Sampson Low, Marston, Searle & Rivington 1873/74.
- John Thomson: The Straits of Malacca, Indo-China and China: Or, Ten Years' Travel, Adventures, and Residence Abroad; Sampson Low, Marston, Searle & Rivington, London 1875.
- John Thomson, Adolphe Smith: Street Life in London, Sampson Low, Marston, Searle & Rivington, London 1877–1878.
- John Thomson: Through Cyprus with the Camera in the Autumn of 1878; Sampson Low, Marston, Searle & Rivington, London 1879.–John Thomson: Through China with a Camera, A. Costable & Co, Westminster 1898.
- John Thomson, Adolphe Smith: Street Life in London, Sampson Low, Marston, Searle & Rivington, London 1877.
- Adolphe Smith: The Biography of Charles Bradlaugh, Freethought Publishing, London 1883.
- Adolphe Smith: Chicago and the Slaughter House Question: Inspection an Insufficient Guarantee, Crerar Ms 206, Special Collections Research Center, University of Chicago Library 1904.
Sekundärliteratur
- Richard Ovenden: John Thomson (1837-1921): Photographer, Stationery Office Books, 1997.
- Stephen White: John Thomson: Life and Photographs, Thames & Hudson, London 1985.
- Stephen White: John Thomson: A Window tot he Orient, Thames & Hudson, London 1989.
- Betty Yao: China: Through the Lens of John Thomson, 1868-1872, Ausstellungskatalog Beijing World Art Museum, River Books, 2010.
- 2_transkription_street life in london_ john thomson_final_ks.doc direkt herunterladen
- 2_transkription_street life in london_ john thomson_final_ks.pdf ansehen oder direkt herunterladen
John Thomson:
Street advertising, 1877–1878, Woodburytypie.... Zum Abbildungsverzeichnis
John Thomson:
Street Doctor, 1877–1878, Woodburytypie.... Zum Abbildungsverzeichnis
John Thomson:
The ‘Crawlers`, 1877–1878, Woodburytypie.... Zum Abbildungsverzeichnis
John Thomson:
The Temperance Sweep, 1877–1878, Woodburytypie.... Zum Abbildungsverzeichnis
John Thomson:
Caney the Clown, 1877–1878, Woodburytypie... Zum Abbildungsverzeichnis
- Zu John Thomson: digital.nls.uk
- Zu Street Life in London: digital.library.lse.ac.uk
- Illustrations of China and it's People: ocw.mit.edu
- Through China with a Camera: openlibrary.org
- Zu Adolphe Smiths Werken: openlibrary.org