
The Stereoscope and the Stereograph, Oliver Wendell Holmes, 1859
Land | Usa |
Themenfelder | Frühe Fotografie, Stereoskopie |
Techniken | |
Distributionsformen | |
Faksimile | ansehen |
Um 1860 konstruierte Oliver Wendell Holmes ein Stereoskop, das in den folgenden Jahrzehnten zum Standartbetrachtungsapparat für Stereoaufnahmen wurde. Am Ende des erstmals 1859 im Bostoner The Atlantic Monthly erschienenen Artikels The Stereoscope and the Stereograph erblickt Oliver Wendell Holmes eine glorreiche Zukunft für die stereografische Fotografie. Er plädiert für das Errichten großer spezialisierter Bibliotheken, in denen alle natürlichen und artifiziellen Objekte als Stereoskopien verfügbar sein sollten.
1809 | Geboren in Cambridge, Massachusetts |
1836 | Erhielt seinen M.D. an der Harvard University |
1842 | Wurde First Dean of Harvard Medical School |
1843-1847 | Professur für Physiology und Anatomie in Harvard |
1843 | Veröffentlichte einen seinerzeit revolutionären Aufsatz mit dem Titel The Contagiousness of Puerperal Fever (Die Infektiosität des Kindbettfiebers) |
1846 | Erwähnt erstmals den Begriff der Anästhesie in einem Briefwechsel mit William T.G. Morton, und prägte diesen für das damals neue Verfahren der Narkose. |
1858 | Die Essay-Sammlung The Autocrat of the Breakfast-Table wird publiziert, dessen Essays in den Jahren 1857 und 1858 in The Atlantic Monthly erschienen. |
1859 | Der Text The Stereoscope and the Stereograph erscheint in The Atlantic Monthly. |
1861 | Holmes erfindet das American stereoscope, eine handliche Bauform des Stereoskops mit Schärfeeinstellung. Im selben Jahr wird sein erster Roman Elsie Venner A Romance of Destiny wird publiziert. |
1894 | stirbt am 7. Oktober |
Edition
- Oliver Wendell Holmes: Spiegel mit einem Gedächtnis. Essays zur Photographie mit weiteren Dokumenten, hg. v. Michael C. Frank und Bernd Stiegler, München 2011.
Poesie
- Oliver Wendell Holmes: Songs in Many Keys, Boston 1862.
Medizinische und psychologische Studien
- Oliver Wendell Holmes: Puerperal Fever as a Private Pestilence, Boston 1855.
- Oliver Wendell Holmes: Mechanism in Thought and Morals, London 1871.
Table-talk books
- Oliver Wendell Holmes: The Autocrat of the Breakfast-Table, Boston 1858.
- Oliver Wendell Holmes: The Professor at the Breakfast-Table, Boston 1860.
- Oliver Wendell Holmes: The Poet at the Breakfast-Table Boston 1873.
Romane
- Oliver Wendell Holmes: Elsie Venner, London 1861.
- Oliver Wendell Holmes: The Guardian Angel, Boston 1867.
- Oliver Wendell Holmes: A Mortal Antipathy, Boston 1885.
Artikel
- Oliver Wendell Holmes: The Stereoscope and the Stereograph, in: The Atlantic Monthly, volume 6, Boston 1859.
- Oliver Wendell Holmes: Sun-painting and sun-sculpture, in: The Atlantic Monthly, volume 8, Boston 1861.
- Oliver Wendell Holmes: Doings of the sun-beam, in: The Atlantic Monthly, volume 12, Boston 1863.
- 2_transkription_the stereoscope and the stereograph_oliver wendell holmes_final_ks.docx direkt herunterladen
- 2_transkription_the stereoscope and the stereograph_oliver wendell holmes_final_ks.pdf ansehen oder direkt herunterladen
Oliver Wendell Holmes:
Ohne Titel (barn), Albuminabzug, um 1865... Zum Abbildungsverzeichnis
Oliver Wendell Holmes:
Ohne Titel (bigelow jacob), Albuminabzug, um 1865... Zum Abbildungsverzeichnis
Oliver Wendell Holmes:
Ohne Titel (bigelow jacob), Albuminabzug, um 1865... Zum Abbildungsverzeichnis
Oliver Wendell Holmes:
Ohne Titel (man with saw), Albuminabzug, um 1865... Zum Abbildungsverzeichnis
Oliver Wendell Holmes:
Ohne Titel (two yardsmen), Albuminabzug, um 1865... Zum Abbildungsverzeichnis
Zum Artikel:
Sammlung zahlreicher digitalisierter Publikationen Holmes: